Einzeltraining
Beim Einzeltraining kann ich mich intensiv und ohne meine Aufmerksamkeit teilen zu müssen, auf deine und deines Hundes Belange konzentrieren.
Ein kleine Zusammenfassung und Handouts der besprochenen Themen folgen kostenlos per E-Mail.
Eine gründliche schriftliche Anamnese auf Wunsch gegen Aufpreis.
Kosten:
30 Minuten = 29,00 €
60 Minuten = 52,00 €
5er Karte a´60 Minuten = 253,00 €
(angefangene Stunden werden anteilsmäßig berechnet)
Anfahrtskosten in Höhe von 0,80 € pro gefahrenen Kilometer
Offene Hundegruppe
für Hunde im Alter ab frühestens 16 Wochen (je nach Entwicklungsstand)
Bindung ist mein Rezept
In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation (Erkennen, was der Hund körpersprachlich ausdückt) und dem Wissen um seine Bedürfnisse, wirst Du erfahren, sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen, damit Du mit Deinem Hund entspannt lernen kannst.
Jeden Donnerstag um 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 18,00 € pro Hund
5er Karte: 85,00 € pro Hund
Der perfekte Rückruf
Endlich zuverlässig Kommen
„Mein Hund muss nichts können, er muss nur kommen, wenn ich ihn rufe!“ Dies ist einer der wohl meist ausgesprochenen Kundenwünsche. Ganz so einfach ist es jedoch leider nicht. Zu einem sicheren Rückruf gehört mehr, als nur der feste Wille. In diesem Kurs möchte ich dir zeigen, welche Schritte notwendig sind, um einen sicheren Rückruf zu gewährleisten. Ich arbeite Einzeln und in Kleingruppen an diesem Ziel.
Umfangreiche Arbeitsblätter und Handouts für Zuhause sorgen dafür, dass du dir die Kursinhalte noch einmal vor Augen führen kannst.
In diesem Kurs lernst Du mit Deinem Hund gemeinsam:
- Was der Hund genau machen soll
- Wie Emotionen den Rückruf beeinflussen
- Die richtige Einführung des neuen Signals
- Ablenkungen und andere Schwierigkeiten
- Belohnungen richtig anzuwenden
- Einen Notfallrückruf
- Einfache Maßnahmen, die Verhalten verändern können
Jagdkontroll-Training
Das Jagdverhalten lenken können
Der Rückruf des Hundes funktioniert ganz gut, aber wenn ein Kaninchen den Weg kreuzt ist dein Hund auf und davon? Oder Dein Hund schnüffelt im Wald und ist dann gar nicht mehr ansprechbar?
Diese und ähnliche Situationen lassen viele Hundehalter verzweifeln. Mit dem Jagdkontroll-Training wird der Rückruf, auch wenn ein Beutereiz vorhanden ist, trainiert und die Orientierung des Hundes am Halter auch unter starker Ablenkung gefestigt. Die Jagdbedürfnisse des Hundes sollen erkannt und umgelenkt werden.
In diesem Kurs lernst du mit deinem Hund als Team:
Grundlagenarbeit, wie z. B. eine klare Kommunikation zwischen Hund und Halter, Erregungskontrolle, Impulskontrolle und Verbesserung der Orientierung des Hundes am Halter.
Und so gehen wir vor:
- Kein Strafen, sondern positive Bestärkung
- Arbeit mit Clicker oder Markerwort
- Training auf dem Spaziergang
- Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade
Antigiftköder-Training
Training für „Draußen-Staubsauger“
Hunde haben leider einen etwas anderen Geschmack als wir Menschen. Hasenköttel? Hmmm, die schmecken bestimmt wie Salzlakritz. Vergammelte Pizza? Großartig!
Der Ekelfaktor für den Menschen ist schon beträchtlich, auch wenn solche Begegnungen zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen.
Doch leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder wird in den Medien über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteilen.
Deswegen möchte ich euch anbieten, an meinem Kurs „Training für Draußen-Staubsauger“ teilzunehmen.
In diesem Kurs lernst du mit deinem Hund als Team:
- Rechtzeitiges Stoppen vor dem Futter
- Rückruftraining von Fressbarem weg (wenn wir das Fressbare rechtzeitig sehen)
- Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir das Fressbare mal nicht rechtzeitig sehen)
- Ein bombenfestes Aus-Signal
- Kontrolliertes Öffnen des Hundemauls im Notfall
Und so gehen wir vor:
- Kein Strafen, sondern positive Bestärkung
- Arbeit mit Clicker oder Markerwort
- Training auf dem Spaziergang
- Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade
Social Walk (an jedem 2. Sonntag im Monat)
Wir laufen mit den Hunden, beschäftigen sie ein wenig, plaudern miteinander, bei Interesse bzw. auf Nachfrage können wir ein Thema aufnehmen... alles kann, nichts muss. Vorrangig geht es mir um einen ruhigen und harmonischen Ablauf des Spazierganges.
Für wen ist dieses Angebot geeignet?
- Mensch/Hundeteams, die keine Probleme mit Begegnungen haben
- Mensch/Hundeteams, die Erlerntes üben möchten
Benötigt Dein Hund bei Begegnungen mit Hunden, Menschen, Radfahrern etc. Unterstützung? Dann nimm bitte Kontakt mit mir auf. Gerne vermittele ich während eines Einzeltrainings, eines Wochenend-Work-Shops oder auch eines Kurses, das nötige Handwerkszeug, damit ihr mit dem Know-how am Social Walk teilnehmen könnt.
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 15,00 € pro Hundenase
Online-Kurse
Trennungsstress
Entspannt allein daheim
Du kannst deinen Hund nicht allein zu Hause lassen, ohne dass er etwas kaputt macht? Oder du merkst, dass dein Hund anfängt zu winseln, wenn du zur Arbeit gehst? Eigentlich war dein Hund immer entspannt zu Hause, doch plötzlich geht das nicht mehr?
Der Trennungsstress des Hundes kann deinen Alltag und das Zusammenleben mit dem Hund erheblich beeinträchtigen. An unserem Onlinekurs kannst du bequem von zu Hause aus teilnehmen und die Trainingsschritte in deinem Tempo daheim und in Ruhe umsetzen.
Diese Inhalte erwarten dich:
- Hintergründe zum Thema Trennungsstress (Entstehung, Symptome, Stolpersteine & Mythen, usw.)
- Aufbau einer Ruhezone
- Aufbau konditionierter Entspannung und Kennenlernen der stabilisierenden Faktoren für den eigenen Hund
- Desensibilisierung von Schlüsselreizen
- Ideenpool der Beschäftigung
- Tipps zum Weggehen und Wiederkommen
- Etablieren von Trennungszeiten in 3 Phasen
So gehen wir vor:
- Wöchentlich ein Onlinemeeting per zoom mit dem Ziel jedes Thema kleinschrittig zu erläutern
- Feedbackrunde zum Anfang jeder Stunde für Fragen rund ums Training zu Hause
- Wöchentliche Zusendung eines Workbooks für Notizen und Trainingsfortschritte zum eigenen Hund
Dauer: 6 Wochen
Termine: auf Anfrage
Kosten: 129,00 €
Die Körpersprache von Hunden!
Was will mein Hund mir sagen? Was fühlt er gerade? Was wird er wahrscheinlich als nächstes tun? Wäre es nicht wunderbar, wenn man als Hundehalter diese Fragen beantworten kann? Dabei ist das gar nicht so schwer, wie viele meinen. Denn ein Hund ist auf keinen Fall stumm: Er „spricht“ mit seinem Körper! Die Bewegung jedes einzelnen Körperteils hat eine Bedeutung. In diesem Vortrag gehen wir darauf ein, wie man seinen Hund „lesen“ lernt und wie die eigene Körpersprache Einfluss auf dessen Wohlbefinden hat.
Das werden wir besprechen
- Wie drückt ein Hund sich aus?
- Aus welchen Elementen besteht Körpersprache?
- Was lässt sich durch Körpersprache ausdrücken?
- Wahrnehmen und beschreiben: von der Nasen- bis zur Rutenspitze
- Bedeutung von Blick & Mimik, Ohren, Maul, Körper & Rute
- Vom Bild zur Interpretation: Bilder deuten
Ziel
Die unterschiedlichen körpersprachlichen Signale des Hundes kennenlernen und mit etwas Übung und Zeit immer besser deuten können. So können unangenehme Situationen für den Hund, z. B. bei Hundebegegnungen, schneller erkannt und ggf. angepasst werden.
Dauer: 2 Stunden
Termin: auf Anfrage
Ort: Online (Zoom-Meeting)
Kosten: 18,00 €
Freizeit- und themenbezogene Angebote
- Hundebegegnungstraining
- Leinenführigkeit
- Fährtensuche
- Mantrailing
- Krimitouren
- Wanderungen
- Just for Fun Angebote (Geruchsdifferenzierung, Trüffel- oder Pilzsuche, Kräuterwanderungen etc.)